Veranstaltungen 2018
Weihnachtsfeier im "Inne Merrn" 14.12.2018

ORTSVERBAND HENNSTEDT
www.sovd-hennstedt.de
Nah bei den Menschen
14. Dezember 2018
Von Marc Dombrowe
Stimmungsvolle Weihnachtsfeier des Sozialverbandes Hennstedt mit Ernennung neuer Ehrenmitglieder
Viele Mitglieder des SoVD Ortsverbandes Hennstedt folgten der Einladung zur Weihnachtsfeier im Markttreff „Inne Merrn“. Der Vorsitzende Carsten Schultz-Peperkorn begrüßte die Teilnehmer, besonders auch die Ehrenmitglieder und Gäste.
Broten und Kaffee. Im Anschluß gab es eine musikalische Einstimmung auf Weihnachten von den Klar- Kids unter der Leitung von Sascha Klar. Die Mitglieder haben begeistert mitgesungen. Nach der Darbietung wurden drei ehemalige Vorstandsmitglieder Karin Schultz, Elke und Gerd Brandes zu Ehrenmitgliedern ernannt. Außerdem erhielt Heinz Martin Bock ein Präsent für die Tätigkeit im Vorstand, aus der er im März 2018 ausgeschieden war. Anschließend trug Heinz Martin Bock noch etwas Plattdeutsches vor. Am Ende der Veranstaltung hatte der Vorstand noch eine kleine Überraschung für den Ende des Jahres ausscheidenden Vorsitzenden Carsten Schultz-Peperkorn. Es gab eine kleine Präsentation mit Fotos aus der langjährigen Tätigkeit des Vorsitzenden und persönliche Worte von Gerald Grimmer, die Frauensprecherin Hannelore Wussow übereichte dem Vorsitzenden noch ein Geschenk. Zum Schluss der Weihnachtsfeier folgte ein kleiner Ausblick durch den Vorsitzenden auf die Veranstaltung im Januar. Er bedankte sich bei den Teilnehmern und wünschte allen fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
(MD)
Frauenfrühstück im „Bürger Frech“ 10.11.2018

ORTSVERBAND HENNSTEDT
www.sovd-hennstedt.de
10. November 2018 Nah bei den Menschen
Von Marc Dombrowe
Zum Jahresende gab es für die Frauen des SoVD Ortsverbandes Hennstedt ein Frühstücksbuffet
Ausschließlich für Frauen des SoVD Ortsverbandes Hennstedt fand im November das traditionelle Frauenfrühstück im „Bürger Frech“ statt. Die Frauensprecherin Hannelore Wussow begrüßte die Frauen und bestellte Grüße vom Vorsitzenden Carsten Schultz-Peperkorn. Das Frühstücksbuffet war sehr reichhaltig und liebevoll von Marco Frech und seinem Team zubereitet worden. Während des Frühstücks war reichlich Gelegenheit zum regen Austausch untereinander. Am Ende der Veranstaltung bedankte sich die Frauensprecherin bei den Teilnehmerinnen und bei dem Team von Bürger Frech und wünschte allen noch einen schönen Samstagnachmittag und einen guten Heimweg.
(MD)
Mehlbeutelessen im Lindenhof in Linden 21.10.2018

ORTSVERBAND HENNSTEDT
www.sovd-hennstedt.de
21. Oktober 2018 Nah bei den Menschen
Von Marc Dombrowe
„Mehlbüddel Eeten“ beim SOVD Hennstedt
Am 21. Oktober fand das Mehlbeutel essen des Ortverbandes Hennstedt in der Gaststätte „Lindenhof“ in Linden statt. Zur Einstimmung auf das Essen erhielt jeder Gast ein Glas Sekt. Der erste Vorsitzende Carsten Schultz-Peperkorn begrüßte die Mitglieder und Gäste. Die am weitesten angereisten Gäste kamen aus Nordrhein Westfalen, die zurzeit hier im Urlaub sind. Nach der Begrüßung erfolgte das traditionelle Mehlbeutel essen mit Mehlbeutel, Schweinebacke, Kirschsauce, Senfsauce und Kartoffeln. Nach dem guten Essen wurde ein Verteiler gereicht. Der Vorsitzende bedankte sich bei dem Wirt für das wunderbare Essen. Außerdem wies er auf die nächste Veranstaltung, die Weihnachtsfeier am 14. Dezember des Ortsverbandes hin. Zum Schluss wünschte er allen Teilnehmer einen schönen Sonntag und einen guten Heimweg.
(MD)
Gemüsebingo 06.10.2018

ORTSVERBAND HENNSTEDT
www.sovd-hennstedt.de
08. Oktober 2018 Nah bei den Menschen
Von Carsten Schultz-Peperkorn
Herbstbingo beim SoVD in Hennstedt
Zahlreich waren die Mitglieder des Ortsverbands zum Bingo Nachmittag am Samstag, den 06.10.2018 in der Gaststätte Witt in Glüsing erschienen.
Der Vorsitzende begrüßte die Mitglieder und Gäste und startete pünktlich das Spiel. Die Teilnehmer hörten konzentriert zu, wenn die Zahlen aufgerufen wurden. Zu Gewinnen gab es Gemüse vom Bio Westhof aus Friedrichsgabekoog rund um den Kohl, außerdem Fleisch und Kartoffeln. Nach einer Pause mit Kaffee, Kuchen und belegten Broten ging es gestärkt in die nächste Runde. Nach dem alle Preise verspielt waren bedankte sich der Vorsitzende bei den Teilnehmern und allen weiteren Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen des Nachmittags beigetragen hatten und wünschte allen einen guten Heimweg.
Einschulaktion 2018

ORTSVERBAND HENNSTEDT
www.sovd-hennstedt.de
Nah bei den Menschen
07. September 2018
Von Marc Dombrowe
Erstklässler bekommen vom SOVD Hennstedt, Linden, Kleve, Süderheistedt und Delve Trinkflaschen und Brotdosen
Nachdem sich die Erstklässler an den Schulalltag gewöhnt hatten, besuchte der Sozialverband Ortsverband Hennstedt und Vertreter weiterer Ortsverbände, die ersten beiden Klassen der Grundschule in Hennstedt. Die Schüler warteten mit ihren Lehrerinnen und der Grundschuldirektorin in der Aula auf den Besuch. Die stellv. Vorsitzende Marita Dombrowe-Lanfermann begrüßte die Kinder und die Lehrerinnen. Als speziellen Gast hatte Sie den Bären Roland mitgebracht. Sie erklärte den Kindern, dass der Bär Roland vom SOVD ist, er gerne Kindergärten und Schulen besucht und sich um soziale Projekte kümmert. Der Bär Roland findet es toll wenn jedes Kind ein gesundes Frühstück bekommt. Aus diesem Grund schenkt der Bär Roland jedem Erstklässler eine Brotdose und eine Trinkflasche. Die stellvertretende Vorsitzende, die Frauensprecherin des OV Hennstedt, die Vorsitzende des OV Kleve und die Vorsitzende des OV Linden verteilten die Brotdosen und die Trinkflaschen an die Kinder. Nachdem jedes Kind sein Geschenk erhalten hat, bedankte sich die stellv. Vorsitzende im Namen von Roland, dass alle so ruhig gewartet haben, bis jeder sein Geschenk erhalten hat und wünschte allen Kindern und Lehrerinnen weiterhin eine schöne Schulzeit.
Ausflug nach Hamburg 11.08.2018

ORTSVERBAND HENNSTEDT
www.sovd-hennstedt.de
Nah bei den Menschen
Der Sozialverband Hennstedt zu Besuch beim neuen Wahrzeichen Hamburgs
Früh am Morgen machten sich die Mitglieder und Gäste des Ortsverband Hennstedt auf den Weg nach Hamburg. Die stellv. Vorsitzende Marita Dombrowe-Lanfermann begrüßte alle Teilnehmer und stellte mit dem Busfahrer zusammen das Programm für den Tag vor. Das erste Ziel war der Anleger für die Kanalfahrt am Jungfernstieg. Bei der Fahrt durch die Alster Kanäle ging es vorbei an den schönsten Villen, urigen Schrebergärten und urwüchsigen Uferpartien Hamburgs mit vielen Informationen vom Kapitän. Danach wurde das Mittagessen in der Nähe der Landungsbrücken eingenommen. Nach der Stärkung teilte sich die Gruppe in zwei Hälften auf. Die erste Gruppe besuchte die Elbphilharmonie, das neue Wahrzeichen der Stadt Hamburg. Am Eingang der Elphi begrüßte der Reiseleiter die Gruppe und berichtete über die neue Entstehung der Hafen-City, dem Hafen und über den Bau der Elbphilharmonie. Nachfolgend besuchte die Gruppe die Plaza. Die Plaza ist die Nahtstelle zwischen dem traditionsreichen Hafenspeicher und dem gläsernen Neubau der Elbphilharmonie. Es gab auf der öffentlichen Aussichtsplattform einen Rundumblick auf die Stadt und den Hafen.
Die zweite Gruppe nahm an einer Kaffeeverkostung in der Kaffeestube teil. Bei der Verkostung konnten die Teilnehmer interessante Zusammenhänge der Geschichte des Kaffees, über Anbau, Ernte, Aufbereitung sowie Handel, Röstung und Zubereitung erfahren. Zum Ende der der Verkostung gab es Kaffee und Kuchen. Im Anschluss tauschten die jeweiligen Gruppen ihre Stationen, so dass jeder Teilnehmer, sowohl die Elbphilharmonie als auch die Kaffeestube besichtigen konnte. Am späten Nachmittag erfolgte die Heimreise Richtung Hennstet. Die stellv. Vorsitzende bedankte sich bei dem Busfahrer für die angenehme, ruhige und sichere Fahrt. Anschließend wünschte sie allen Teilnehmern noch einen schönen Abend und einen guten Heimweg.
Grillbingo 2018

ORTSVERBAND HENNSTEDT
www.sovd-hennstedt.de
07. Juli 2018
Nah bei den Menschen
Von Carsten Schultz-Peperkorn
Grillfleisch und –wurst beim SoVD
Der SoVD Hennstedt lockte zahlreiche Mitglieder in die Gaststätte Witt nach Glüsing. Dort fand das beliebte Grill-Bingo am Samstag den 07. Juli statt. Der Vorsitzende begrüßte die Mitglieder und Gäste, machte vorab noch Mitteilungen aus dem Ortsverband und startete die Bingo Maschine und jeder Teilnehmer hörte konzentriert auf die vorgelesenen Zahlen. Wer eine, zwei, drei Reihen oder volle Karte mit den vorgelesenen Zahlen hatte, rief laut Bingo, Pott oder Halt und erhielt einen Preis in Form von Grillwürstchen oder Grillfleisch. Bei mehreren Bingo rufen entschied der Würfel. Zur Halbzeit-Pause gab es eine Auswahl von Kuchen und belegten Broten, mit einem köstlichen Kaffee dazu. Nach der Stärkung wurde weitergespielt und der Spielleiter las wieder die mit Spannung erwarteten Zahlen vor.
Zum Schluss bedankte sich der Vorsitzende bei allen Mitgliedern und Gästen und besonders bei allen, die mit Hilfe und Spenden zum Gelingen des Nachmittags beigetragen hatten und wünschte allen einen guten Heimweg. (CS-P)
Frauennachmittag 14.06.2018

Frauennachmittag 14.06.2018
ORTSVERBAND HENNSTEDT
www.sovd-hennstedt.de
14.06.2018
Nah bei den Menschen
Von Marc Dombrowe
„Pflege von Angehörigen“ war das Thema bei dem zweiten Frauennachmittag des SoVD Hennstedt
Zurzeit wird in den Medien viel über Pflege diskutiert und geschrieben. Deshalb beschäftigten sich die Frauen des SOVD Ortsverbandes Hennstedt mit diesem Thema..Zu Beginn der Veranstaltung begrüßte die stellv. Vorsitzende Marita Dombrowe-Lanfermann die Anwesenden besonders die Gastrednerin Andrea Bruß von Compass Private Pflegeberatung. Die stellv. Vorsitzende überbrachte auch noch herzliche Grüße von der Fraeunsprecherin Hannelore Wussow, die leider verhindert war und vom Vorsitzenden Carsten Schultz-Peperkorn. Vor dem Vortrag gab es eine kleine Stärkung mit Kaffee, Kuchen und belegten Broten. Im Anschluss informierte Andrea Bruß die Teilnehmerinnen über das Thema Pflege, Pflegebedürftigkeit und Pflegegrade. Es gab viele Fragen von den Zuhörerinnen besonders zur Pflege von Angehörigen, Umbaumaßnahmen und der häuslichen Pflege Am Ende des Vortrages bedankte sich die stellv. Vorsitzende bei Andrea Bruß mit einem kleinen Präsent und wünschte allen Anwesenden noch einen schönen Nachmittag und einen guten Heimweg.
(MD)
Blumen-Bingo 12.05.2018

Blumen-Bingo 12.05.2018
ORTSVERBAND HENNSTEDT
www.sovd-hennstedt.de
12. Mai 2018 Nah bei den Menschen
Von Marc Dombrowe
Der SOVD Hennstedt spielt um die Verschönerung der Gärten
„Blumen“ war das Thema beim Spielnachmittag des Sozialverbandes Hennstedt.
Wieder einmal war die Gaststätte Witt in Glüsing bis auf den letzten Platz von den Mitgliedern und Gästen besetzt. Nach der Begrüßung und einem kleinen Spruch zu den Eisheiligen startete der erste Vorsitzende Carsten Schultz-Peperkorn das Bingo Spiel und übernahm die Spielleitung. Sobald der erste Teilnehmer auf seinem Blatt alle 5 Zahlen einer waagerechten oder senkrechten Reihe oder Diagonalen markieren konnte, wurde laut und vernehmlich „Bingo!“ gerufen. Die Preise wurden entsprechend den Spielen verteilt. Nach der ersten Runde gab es eine Auszeit bei Kaffee, Kuchen und belegten Broten, die von einigen Mitgliedern gespendet wurden. Beim gemütlichen Beisammensein wurde viel geklönt und Kaffee getrunken. Der erste Vorsitzende bedankte sich bei den Kuchen- und Brotspendern. Danach ging es in die nächste Runde und die stellvertr. Vorsitzende Marita Dombrowe-Lanfermann übernahm die Spielleitung. Gebannt hörten alle der Spielleiterin zu, um alle Zahlen richtig zu hören und als erste „Bingo“ rufen zu können. Wie auch bei der ersten Spielrunde gab es als Preise Nelken, Usambaraveilchen, Diplademia, Margariten und weitere Blumenarrangements. Nach einem Sonderspiel waren alle Preise verspielt. Der Vorsitzende informierte schon einmal über die geplante Fahrt des Ortsvereins Hennstedt nach Hamburg. Er verabschiedete alle und wünschte einen guten Heimweg. (MD)
Frühlings-Bingo 30.03.2018

Frühlings-Bingo 30.03.2018
ORTSVERBAND HENNSTEDT
www.sovd-hennstedt.de
30. März 2018
Nah bei den Menschen
Von Marita Dombrowe-Lanfermann
„Frühlings-Bingo“ beim SOVD Hennstedt
Am 29. März 2018 war es wieder soweit. Nach der Winterpause veranstaltete der SoVD Ortsverband Hennstedt sein beliebtes Bingo-Spiel unter dem Thema „Rund um ein leckeres Frühstück“. Der stellv. Vorsitzende Heinz Martin Bock begrüßte um 14 Uhr in der Gaststätte Witt in Glüsing alle Gäste und Teilnehmer und überbrachte Grüße vom ersten Vorsitzenden Carsten Schultz Peperkorn, der leider nicht teilnehmen konnte.
Nach der Begrüßung startete der Spiele – Nachmittag. Wer ein Bingo hatte konnte sich über verschiedene Preise wie zum Beispiel frische Eier, Schinken, Honig, Marmelade, Brötchen, Käse, Butter usw. freuen. Bei einem Sonderspiel gab es als Preis einen Vogel-Nistkasten, der von einem der Mitglieder gestiftet worden war.
In der Pause stärkten sich die Teilnehmer bei Kaffe und leckeren Kuchen, sowie belegten Broten. Die Kuchen und Brote wurden von einigen Mitgliedern gespendet.
Nach der Stärkung ging es weiter mit dem zweiten Teil des Spiels. In der zweiten Bingo-Spiel Runde übernahm die Schriftführerin Marita Dombrowe-Lanfermann die Spielleitung. Nach dem alle Preise verspielt waren, bedankte sich der stellvertretende Vorsitzende bei den Teilnehmern und Gästen für den schönen Spielnachmittag. Einen besonderen Dank gab es für die Spender der leckeren Kuchen und Brote, den Wirtsleuten und allen die zum Guten gelingen des Nachmittages beigetragen haben. Er wünschte allen einen guten Heimweg und schöne Ostertage.
Frauennachmittag 15.02.2018

Frauennachmittag 15.02.2018
ORTSVERBAND HENNSTEDT
www.sovd-hennstedt.de
15.02.2018
Nah bei den Menschen
Von Marita Dombrowe-Lanfermann
Frauennachmittag beim SoVD Hennstedt mit dem Thema“Pflegeversicherung“
Viele Mitglieder und Gäste besuchten den ersten Frauennachmittag 2018 des SoVD Hennstedt beim Treffpunkt „Bürger Frech“ am 15. Febr. 2018. Die Frauensprecherin Hannelore Wussow begrüßte die Anwesenden und überbrachte herzliche Grüße des ersten Vorsitzenden Carsten Schulz Peperkorn. Als Gastrednerin war Frau Andrea Bruß eingeladen zum Thema“ Pflegeversicherung“. Frau Bruß informierte ausführlich über das umfangreiche Thema Pflege, mit Schwerpunktthema „Pflegegard“.
In einer Pause stärkten die Frauen sich bei Kaffee, Kuchen und belegten Broten.
Nach dem Vortrag von Frau Bruß bedankte sich die Frauensprecherin bei der Gastrednerin und ebenso bei dem Inhaber von „Bürger Frech“ Marco Frech für die hervorragende Bewirtung. Mit Hinweis auf den nächsten Frauennachmittag wünsche Hannelore Wussow allen Frauen noch einen schönen Nachmittag und einen guten Heimweg.
(MDL)
Neujahrsempfang mit Grünkohlessen in Barkenholm

Neujahrsempfang mit Grünkohlessen in Barkenholm
ORTSVERBAND HENNSTEDT
www.sovd-hennstedt.de
28. Januar 2018
Nah bei den Menschen
Neujahrsempfang des SoVD Hennstedt mit Grünkohlessen
Am 28. Januar 2018 folgten viele Mitglieder und Gäste der Einladung zum traditionellen Neujahrsempfang des SoVD Hennstedt in die Gaststätte „Jägerstuben in Barkenholm zum deftigen Grünkohlessen.
Der stellvertretende Vorsitzende Heinz Martin Bock begrüßte die Mitglieder und Gäste und bestellte besondere Grüße vom ersten Vorsitzenden der aus gesundheitlichen Gründen leider nicht teilnehmen konnte. Außerdem wurde noch auf die nächsten Veranstaltungen des Ortsverbandes im Frühjahr hingewiesen. Im Anschluss überbrachten sowohl Pastor Sören Zastrow von der Kirchengemeinde Hennstedt als auch die stellvertretende Kreisvorsitzende des SoVD Dithmarschen Renate Eggers Neujahrsgrüße und wünsche.
Nach dem Essen von deftigem Grünkohl mit Kartoffelvariationen und Fleischbeilage krönte der anschließende Verteiler das Mittagessen. Danach wurde sich noch eine ganze Weile angeregt Unterhalten, bis sich die Gesellschaft langsam auf den Heimweg machte.
(MDL)