Veranstaltungen 2022
10.Dezember- -Weihnachtsfeier im Dith. Hof

Sozialverband OV Hennstedt feiert Weihnachten!
Hennstedt
Die Mitglieder des Ortsverbandes Hennstedt trafen sich zu einem gemütlichen Vorweihnachtlichen Beisammensein in der Gaststätte Dithmarscher Hof in Kleve.
Im Saal war wieder der riesige, wunderhübsch geschmückte Tannenbaum zu bestaunen. Für die Tischdeko hat Tanja Käseler kleine Socken als Schlüsselanhänger gestrickt und mit einem Weihnachtsmann und einem Tannenzweig dekoriert.
Nach der Begrüßung durch den 1.Vorsitzenden und einigen netten Worten sowie des Pastors Thomas Rust und dem Kreisvorsitzenden Hans Otto Umland vom SoVD wurde Kaffee getrunken.
Hier gab es ein tolles Tortenbuffet sowie leckere Brotteller.
Zur späteren Zeit spielte Herr Müller-Andersson Weihnachtslieder, wo alle tüchtig mitsingen konnten. Zwischendurch wurden Weihnachtsgeschichten auf Hoch-und Plattdeutsch vorgetragen.
Am Ende der gelungenen Veranstaltung wünschte der Vorsitzende allen einen guten Heimweg sowie ein frohes Fest.
Es wurde noch auf dem Neujahrsempfang mit Grünkohlessen am 29. Januar 2023 im Schützenhof in Schalkhalkholz hingewiesen.

26. November - Fahrt nach Himmelpforten

Morgens um 7.30 Uhr begrüßt der Vorsitzende Heinz Martin Bock 38 Mitglieder des örtlichen Sozialverbands Deutschland zu einer Tagestour mit der Firma Grunert zum Weihnachtsmarkt in Himmelpforten.
Um 10.30 Uhr trafen wir in Jork im Herzen des alten Landes ein. Ein Altländer Gästeführer in Tracht stieg zu uns in den Bus, zeigte uns die Besonderheiten des Alten Landes mit seinen Prunkpforten, dem Obstbau und dem Altländer Fachwerkensemble. Auch erklärte er uns, wie das Alte Land entstanden ist und zum Schluss ging er mit uns ins Altländer Museum in Jork. Es war eine sehr interessante Führung.
Im Anschluss genossen wir im Hotel Altes Land einen sehr leckeren Entenschmaus.
Mehr als gesättigt ging es nun mit dem Bus zum Weihnachtsmarkt in den idyllischen Park der Villa Issendorf in Himmelpforten.
Dieser Weihnachtsmarkt war vom Kunsthandwerk geprägt, wir trafen den Weihnachtsmann persönlich in seiner Stube, vor dem Postamt für das Christkind war großer Andrang von Eltern und Kindern.
Wir genossen den Rundgang und das Weihnachtliche Musik-und Unterhaltungsprogramm auf dem Markt. Durchgefroren traten wir 2,5 Stunden später die Heimreise an . Auch dieses Mal waren sich die Mitglieder nach diesem schönen Tag wieder einig, dass im nächsten Jahr wieder alle dabei sein wollen.

Oktober 2022 - Spendenübergaben

Spende geht an den Kindergarten Lummerland und die Tafel
Der SoVD Orstverband Hennstedt spendet dem Kindergarten Lummerland und der Heider Arbeiterwohlfahrt je 400,00€
Die Summe erlöste der SoVD Orstverband im Rahmen der Jubiläumsfeier zum 75.Jährigen Bestehen mit einer großen Tombola-Aktion. Die verlosten Preise waren alle samt gestifftet worden von Hennstedter Geschäften, Heider Geschäften sowie aus den Nachbar Dörfern. Der Kindergarten wird mit der Spende seinen Aussenbereich verschönern, zurzeit werden 114 Kinder in 7 Gruppen von 22 Angestellten betreut.
Der Arbeiterwohlfahrt helfen wir gern, weil die Einrichtung in der heutigen Zeit unverzichtbar geworden ist, betont der 1.Vorsitzende Heinz Martin Bock.
Viele Menschen geraten unverschuldet in Not, dazu kommen viele Ukrainische Flüchtlinge. Die AWO versorgt aktuell 1000 Kunden im nördlichen Dithmarschen und unterhält auch eine Kindertafel. Die Übergabe fand im Kindergarten Lummerland statt, wo wir sehr nett von der Leiterin Daniela Böhning mit Kaffee und Kuchen bewirtet wurden.
Auf dem Bild von Links: 2. Vorsitzende Tanja Käseler, Kindergarten Leitung Daniela Böhning, 1.Vorstizender der AWO Karsten Wessels und der 1.Vorsitzende Heinz Martin Bock

29. Oktober 2022 - Infoabend mit Kohlessen

Die miesen Maschen der Betrüger
Weißer Ring gibt Tipps und Hilfen vor Straftaten
Günter Santjer, Polizeihauptkommisar a.D. war zu Gast beim SoVD Ortsverband Hennstedt in Krempel und gab nützliche Präventionstipps.
Santjer ehemals Polizeibeamter in Büsum und im Stab der Polizeiinspektion Heide sowie zwischenzeitlich ehrenamtlich bei Weißen Ring, sieht es als seine Aufgabe an, Senioren zum Thema "Sicherheit" aufzuklären.
Durch die Lebenserfahrung und das hohe Sicherheitsbewustsein sind Senioren zwar in der Kriminalstatistik nur mit einem geringen Anteil vertreten, dennoch ist die Gefahr groß, Opfer einer Straftat zu werden.
Bei bestimmten Straftaten haben es die Täter nämlich insbesondere auf die Senioren abgesehen diese sind verletzlich und leiden, wie so viele Opfer von Straftaten, oft schwer unter den psychischen Folgen. Hier kommt dann die Opferhilfe Weißer Ring zum Einsatz. "Täter schlafen nicht- sie bilden sich immer weiter", betonte Santjer und so fänden sie immer wieder neue Möglichkeiten, Menschen um ihr Vermögen zu betrügen. Zum Beispiel der Enkeltrick, Handel auf der Plattform ebay Kleinanzeigen, Anrufe von der Bank, Anrufe unter der Nummer 110, Handtaschendiebstahl im Supermarkt usw. Auf Haustürgeschäfte sollte man sich gar nicht einlassen.
Das sind alles Tipps, die die Mitglieder vom SoVD Orstverband durchweg schon kannten und schon Erfahrungen mit Anrufen, ja sogar in einem Fall schon Vermögensschaden erlitten hatten. Diese Auffrischung war trotzdem für alle wichtig. So endete der Vortrag von Günter Santjer mit dem Hinweis: "Augen auf, seien sie aufmerksam und kümmern sie sich auch um ihre Nachbarn."
Der 1.Vorsitzende Heinz Martin Bock bedankte sich mit einer Spende für den Weißen Ring im Namen des SoVD Ortsverbandes Hennstedt für diesen lehrreichen Vortrag. Im Anschluß gab es im Haus des Gastes bei Frauke ein seher leckeres und reichhaltiges Kohlbufett für das leibliche Wohl.
Auf dem Bild von links Günter Santjer Polizeihauptkommisar a.D. und der 1. Vorsitzende Heinz Martin Bock

24. September- Nachbericht zum Kohlbingo
Der erster Vorsitzende Heinz Martin Bock begrüßte die Mitglieder und Gäste in der Gaststätte Witt in Glüsing.
Danach startete das Spiel. Die Teilnehmer hörten konzentriert zu, wenn die Zahlen aufgerufen wurden. Als Gewinn gab es regionales Herbstgemüse rund um den Kohl, außerdem Fleisch und Kartoffeln. Nach einer Pause mit Kaffee, Kuchen und Broten ging es gestärkt in die nächste Runde.
Nach dem alle Preise verspielt worden sind bedankte sich der erste Vorsitzende bei den Teilnehmern, bei den Brotspendern, sowie für die gute Bewirtung und wünscht allen einen guten Heimweg.

16. Juli 2022 - 75. Jubiläum Ortsverband Hennstedt
120 Mitglieder folgten der Einladung und der Saal „Inne Merrn„ war voll besetzt. Neben den SoVD Landesvorsitzenden Alfred Bornholm folgten der Einladung auch Jörg Glozober stellv. Kreisvorsitzender sowie Amtsvorsteher Manfred Lindemann, dieser war kurzfristig für die Bürgermeisterin Anne Riecke eingesprungen, somit war leider niemand von der Gemeinde anwesend. Von der Kirchengemeinde war eingeladen die Pastorin Swantje Luthe mit Ehemann und Sohn.
Nach der Begrüßung der Mitglieder und der Gäste durch den Vorsitzenden Heinz Martin Bock wurde zunächst mit einem alkoholfreien Cocktail auf das Jubiläum angestoßen.
Zudem bedankte sich der Vorsitzende für die hübsche Tischdeko mit Blumengestecken von Deko und Meer (aus Wiemerstedt) sowie für die genähten Glückskekse. Weiterhin beim Festausschuss sowie dem sehr aktiven Vorstand, ganz besonders bei seiner 2. Vorsitzenden Tanja Käseler, ohne diese große Unterstützung von „ ALLEN„ wäre so eine große Veranstaltung nicht möglich.
Ein kurzer Rückblick von 1947-2022 folgte, leider lebt kein Gründungsmitglied mehr. Einer der ältesten Mitglieder ist unser Ehrenmitglied Erwin Jeger, dieser wird im Dezember 96 Jahre alt. Alfred Bornhom und Jörg Glozober überbrachten Grußworte und berichteten von den Kampagnen des SoVD auf Landesverbands und Kreisverbands.
Auch die Pastorin Swantje Luthe richtete Grußworte an die Teilnehmer der Feier. Nach der Übergabe der Jubiläumsurkunde und einem neuen Wappen sowie einer größeren Glocke kam die Band „ Windmoel„ auf die Bühne und spielte Plattdeutsche Lieder, Shanties, Oldies und Evergreens.
Diese wurden gegen 18 Uhr mit großem Applaus verabschiedet. Jetzte wurde das große, reichhaltige Grill- Bufett eröffnet, hier fand jeder etwas nach seinem Geschmack.
Wegen der großen Anzahl mußten alle tische weise zum Buffet gehen. Nachdem alle satt waren wurden die Lose für die Tombola gezogen, als neutrale Person übernahm diesen die Pastorin Luthe.
Viele erhielten einen Gewinn, denn es waren 135 Gewinne vorhanden. Hier ein großes Dankeschön an alle Geschäfte in Hennstedt und Umgebung. Der Erlös der Tombola wird gespendet für soziale Zwecke. Die Losverkäufer Innen Indra und Greta erhielten einen Kinogutschein.
Es war für alle ein gemütlicher Nachmittag mit Klönschnack, musikalischer Unterhaltung, tollem Grill -Buffet und riesiger Tombola, als eine rundherum gelungene Jubiläumsfeier.

